
28.06.2017: Datenschutz ist wichtig! Neues Tool zur Pseudonymisierung von Testdaten!
- Details
- Zugriffe: 35922
Datenschutz ist wichtig! Daher wurde ein neues Tool zur Pseudonymisierung von Testdaten für unsere etspuka Kunden entwickelt!
Unsere Kunden setzen mit etspuka eine bAV Verwaltungssoftware ein, in der sensible Daten über Personen und deren Betriebsrentenansprüche gespeichert werden. Dabei gewinnt das Thema Datenschutz immer mehr an Bedeutung und technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zum Schutz personenbezogener Daten sind unabdingbar.
Dabei sind Produktivsysteme in der Regel im Fokus der internen IT und somit bestens gegen fremde Zugriffe und Missbrauch geschützt.
Probleme aus datenschutzrechtlicher Hinsicht bereiten aber zunehmend Testsysteme, die in der Regel mit gespiegelten Beständen betrieben werden und hierbei auch externe Zugriffe keine Seltenheit sind. Auf dem Testsystem sind personenbezogene Echtdaten jedoch nicht unbedingt erforderlich und daher wurde, als neuestes Produkt der etspuka Softwarefamilie, für die Pseudonymisierung dieser Testdaten ein entsprechendes Tool entwickelt.
Laut § 3 Abs. 6a des BDSG ist Pseudonymisieren das Ersetzen des Namens und anderer Identifikationsmerkmale durch ein Kennzeichen zu dem Zweck, die Bestimmung des Betroffenen auszuschließen oder wesentlich zu erschweren.
Die Datenbankfelder der Adressdaten sowie Felder, die Daten aus den Adressdaten enthalten können (z.B.: Buchungstext in Abrechnungspositionen, Verwendungszweck SEPA) werden inklusiv aller Historien pseudonymisiert. Unberührt bleiben dabei das Geburts- und das Eintrittsdatum, da diese Felder für Berechnungen benötigt werden.